Wüste wie Ödland als Lagerungsort z. B. für Kompostanlagen?
Montag, 22. Dezember 2008
Mittwoch, 10. September 2008
Witz(?): Ungeahnte Aufstiegschancen?
Ob nun der Raumtransporter "Jules Verne" Nachfolger zur Weltraummüllentsorgung finden wird?
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/30/945158.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,418813,00.html
oder
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/raumsonden/Weltraumschrott.shtml
Witz(?): "Normmüll"
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/30/945158.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,418813,00.html
oder
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/raumsonden/Weltraumschrott.shtml
Witz(?): "Normmüll"
Montag, 21. Juli 2008
Erklärungspflicht Verunreinigung
Sollte zumindest eine Erklärungspflicht für die Verunreinigung von Abfällen(z. B. %-tual) erforderlich sein?
Ggf. auch eine energetische bzw. finanzielle Bilanzierung bzw. Normierung der Abfallwirtschaft?
Vieles kann auch in der TA(Technische Anleitung)-Abfall
oder
im (Abfall-)Schnur-Kompendium gefunden werden.
Eine Geschichte der Entsorgung mit Vergleich zu hygienischen wie gesundheitlichen Folgen könnte die Wichtigkeit einer Abfallbeseitigung - sofern erforderlich - verdeutlichen.
z. B. auch neuzeitliche Untersuchungen:
http://bibscout.bsz-bw.de/bibscout/W/WK/WK1600-WK5500/WK.5600
etwa:
http://bibscout.bsz-bw.de/bibscout/W/WK/WK1600-WK5500/WK.5600/present?PRS=XML&SID=af1a220f-1f9&SET=1&FRST=88&COOKIE=U998,Pbszgast,I17,B0728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,Eaf1a220f-1f9,A,H,R193.197.31.108,FY
"Reinigungszentren auch für die Umwelt wie Naturschutz?"
Ggf. auch eine energetische bzw. finanzielle Bilanzierung bzw. Normierung der Abfallwirtschaft?
Vieles kann auch in der TA(Technische Anleitung)-Abfall
oder
im (Abfall-)Schnur-Kompendium gefunden werden.
Eine Geschichte der Entsorgung mit Vergleich zu hygienischen wie gesundheitlichen Folgen könnte die Wichtigkeit einer Abfallbeseitigung - sofern erforderlich - verdeutlichen.
z. B. auch neuzeitliche Untersuchungen:
http://bibscout.bsz-bw.de/bibscout/W/WK/WK1600-WK5500/WK.5600
etwa:
http://bibscout.bsz-bw.de/bibscout/W/WK/WK1600-WK5500/WK.5600/present?PRS=XML&SID=af1a220f-1f9&SET=1&FRST=88&COOKIE=U998,Pbszgast,I17,B0728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,Eaf1a220f-1f9,A,H,R193.197.31.108,FY
"Reinigungszentren auch für die Umwelt wie Naturschutz?"
Samstag, 12. Juli 2008
Rampen
Rampen(-hydraulik) (ähnlich Hebebühnen); ggf. auch mit Lastenablasszug, sofern keine Endstadiumsplanung erfolgte?
Zusätzliches Kontrollsystem(z. B. Zählwerk für Abladevorgänge) an der Rampe vor dem Entladen - ähnlich einer Terminalkontrolle oder wie zu Beginn eines Wägehäuschens?
Zusätzliches Kontrollsystem(z. B. Zählwerk für Abladevorgänge) an der Rampe vor dem Entladen - ähnlich einer Terminalkontrolle oder wie zu Beginn eines Wägehäuschens?
Mittwoch, 2. Juli 2008
Mülltourismus
Mülltourismus durch Kennzeichnungspflicht wie Gesetzgebung regelbar?
{Entsorgungspflicht}
Geschichtlicher Rückblick zur Abfallentsorgung wie deren Wirksamkeit
(Siehe Müllmuseen).
{Entsorgungspflicht}
Geschichtlicher Rückblick zur Abfallentsorgung wie deren Wirksamkeit
(Siehe Müllmuseen).
Samstag, 21. Juni 2008
Aufklärungs- wie Aufarbeitungsprojekt?
Aufklärungs- wie Aufarbeitungsprojekt "Wilde Deponie wie ortsfremde Müllablagerungen"
Witz: Hygienegarantien bei Müllablagerungen?
Vielleicht weitere gemeinsame (Sammel-)Aktionen von Abfallwirtschaft wie Naturschutz
(Siehe ähnlich Aktionen "Saubere Landschaft"?)
Ggf. Hinweise zur Rückgewinnungsmöglichkeit von Rohstoffen aus Abfällen.
Abfallentsorgungsfahrzeuge mit einer Art elektronischem "Logbuch", wobei dieses mit einer eben solchen Kontrollsperre für Einfüllung in Verbindung stehen sollte.
Weitere Zielsetzungen z. B. :
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=26959
Vergleich von natürlichen(saproben) zu wirtschaftlich-industriellen
(ggf. künstlich erzeugten)Abbauwegen?
Witz: Hygienegarantien bei Müllablagerungen?
Vielleicht weitere gemeinsame (Sammel-)Aktionen von Abfallwirtschaft wie Naturschutz
(Siehe ähnlich Aktionen "Saubere Landschaft"?)
Ggf. Hinweise zur Rückgewinnungsmöglichkeit von Rohstoffen aus Abfällen.
Abfallentsorgungsfahrzeuge mit einer Art elektronischem "Logbuch", wobei dieses mit einer eben solchen Kontrollsperre für Einfüllung in Verbindung stehen sollte.
Weitere Zielsetzungen z. B. :
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=26959
Vergleich von natürlichen(saproben) zu wirtschaftlich-industriellen
(ggf. künstlich erzeugten)Abbauwegen?
Witz(?) Chance auch der Abfallwirtschaft?
Kläranlagen wie (Rotte-)Deponien auch als "Versuchsfeld" für Gentechnik?
http://www.welt.de/wissenschaft/article13791015/In-Zukunft-kommt-der-Strom-aus-der-Klaeranlage.html
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/suessstoffe-landen-ungefiltert-in-fluessen/
Verbilligungsanreiz bei einer Müllentsorgung für fachgerechte Vorsortierung? Oder Angebot einer fachlichen Vorsortierung gegen Aufpreis? Witterungsschutz für Entsorgungseinrichtungen. (Z. B. Vereisung des Tropfkörpers u. ä.)
Reinigungsmöglichkeiten an Klärbecken auch gemäß eines Gegenstromprinzips ggf. ?
Möglichkeit zur Bestimmung des prozentualen Anteiles des angelieferten Mülles an organischen Bestandteilen?
(Eine Art "Organometer")
Deponien, Kompostanlagen mit Messinstrument auch für Gärungen(Gasanalysator). Möglichkeit z. B. zu einer Versiegelungstechnik mit Hilfe einer Zementmisch-Raupe? Angabe von Mindestmengen, ab der eine Entsorgung wirtschaftlich arbeitet? Sollten Abfallpreise exponentiell mit der angefallenen Menge steigen?
http://www.retech-germany.net/themen/internationales/laenderprofile/dok/323.php
Umstellung von Volumen- auf Gewichtsberechnungen bei Abfalltransporten?!
Sollte eine ggf. chemische Unterbindung der "sauren" Phase einer Rotte wirtschaftlich überprüft werden?(Vorschlag von Dr. Hashemi)
Klär-, Rotte- wie Kompostanlagen auch mit Biogasverkauf - ggf. in Land- wie Forstwirtschaft auch für Schädlingseinsatz nutzbar?
Witz:(?): Belüftungsrohre bei Rottemieten ggf. mit Trichteraufsätzen zur Regulation von "Überhitzung" der Mieten im Frühjahr oder Herbst?
Becken von Kläranlagen mit "Schleusenautomatik" wie Reinheits-Kontroll- bzw. Prüfsystem? Deponien u. ä. mit Aufweisung von Abbaumöglichkeiten? Ggf. Zuchtversuche von Destruenten? Sollte auch eine Förderung auch von Versuchen zur Beherrschung einer Materiezerstörung durch Antimaterie erfolgen? (Siehe auch Vorträge von Prof. Lesch - z. B. über sehr starke Magnetfelder?) Science fiction - Witz(?): Abfallentsorgunghygienisierung auch durch Bestrahlung; Versuche auch zur Antimaterie-Materie Auswirkung Witz: "Schnüffler, -innen vom Dienst?" Witz: System Abfallentsorgung - Sack - Mülltonne - Container - Passsystem? Witz: Gemeinsamkeit zur Polizei - Prozentangaben der Klärung? Witz: Dressierte Ratten ggf. auch als Rohrputzer?
Kläranlagen auch mit Siedebecken?
Nur bei Überproduktion von Gewürm in Kompostanlagen ggf. Haltung von Maulwürfen oder Igeln?
Witz: Wann wird das Gelände von Rottedeponien auch vom Weinbau erschlossen?
Witz(?): Mindestaufkommen von Abfall pro Haushalt, ab dem die Entsorgung erst wirtschaftlich wird?
http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/auf-der-deponie-entsteht-nun-solarenergie-1.3802925
http://www.welt.de/wissenschaft/article13791015/In-Zukunft-kommt-der-Strom-aus-der-Klaeranlage.html
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/suessstoffe-landen-ungefiltert-in-fluessen/
Verbilligungsanreiz bei einer Müllentsorgung für fachgerechte Vorsortierung? Oder Angebot einer fachlichen Vorsortierung gegen Aufpreis? Witterungsschutz für Entsorgungseinrichtungen. (Z. B. Vereisung des Tropfkörpers u. ä.)
Reinigungsmöglichkeiten an Klärbecken auch gemäß eines Gegenstromprinzips ggf. ?
Möglichkeit zur Bestimmung des prozentualen Anteiles des angelieferten Mülles an organischen Bestandteilen?
(Eine Art "Organometer")
Deponien, Kompostanlagen mit Messinstrument auch für Gärungen(Gasanalysator). Möglichkeit z. B. zu einer Versiegelungstechnik mit Hilfe einer Zementmisch-Raupe? Angabe von Mindestmengen, ab der eine Entsorgung wirtschaftlich arbeitet? Sollten Abfallpreise exponentiell mit der angefallenen Menge steigen?
http://www.retech-germany.net/themen/internationales/laenderprofile/dok/323.php
Umstellung von Volumen- auf Gewichtsberechnungen bei Abfalltransporten?!
Sollte eine ggf. chemische Unterbindung der "sauren" Phase einer Rotte wirtschaftlich überprüft werden?(Vorschlag von Dr. Hashemi)
Klär-, Rotte- wie Kompostanlagen auch mit Biogasverkauf - ggf. in Land- wie Forstwirtschaft auch für Schädlingseinsatz nutzbar?
Witz:(?): Belüftungsrohre bei Rottemieten ggf. mit Trichteraufsätzen zur Regulation von "Überhitzung" der Mieten im Frühjahr oder Herbst?
Becken von Kläranlagen mit "Schleusenautomatik" wie Reinheits-Kontroll- bzw. Prüfsystem? Deponien u. ä. mit Aufweisung von Abbaumöglichkeiten? Ggf. Zuchtversuche von Destruenten? Sollte auch eine Förderung auch von Versuchen zur Beherrschung einer Materiezerstörung durch Antimaterie erfolgen? (Siehe auch Vorträge von Prof. Lesch - z. B. über sehr starke Magnetfelder?) Science fiction - Witz(?): Abfallentsorgunghygienisierung auch durch Bestrahlung; Versuche auch zur Antimaterie-Materie Auswirkung Witz: "Schnüffler, -innen vom Dienst?" Witz: System Abfallentsorgung - Sack - Mülltonne - Container - Passsystem? Witz: Gemeinsamkeit zur Polizei - Prozentangaben der Klärung? Witz: Dressierte Ratten ggf. auch als Rohrputzer?
Kläranlagen auch mit Siedebecken?
Nur bei Überproduktion von Gewürm in Kompostanlagen ggf. Haltung von Maulwürfen oder Igeln?
Witz: Wann wird das Gelände von Rottedeponien auch vom Weinbau erschlossen?
Witz(?): Mindestaufkommen von Abfall pro Haushalt, ab dem die Entsorgung erst wirtschaftlich wird?
http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/auf-der-deponie-entsteht-nun-solarenergie-1.3802925
Donnerstag, 19. Juni 2008
Sondermüll


http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Atomenergie/Glaubst_du_das_wirklich.pdf (Ohne direkte Parteinahme):http://www.spiegel.de/flash/0,5532,18451,00.html
http://pdfdatabase.com/download/atomenergie-kostet-den-steuerzahler-milliarden-pdf-12399456.html
Uranabbau weltweit(Quelle Wikipedia)http://www.pr-inside.com/de/global-2000-warnt-der-uranabbau-kehrt-r897189.htm
http://pdfdatabase.com/download/atomenergie-kostet-den-steuerzahler-milliarden-pdf-12399456.html

Einblick in den Beginn der Geschichte der Atomkraft:http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/981017/
Situation der Atomkraftnutzung in Mitteleuropa:http://www.zeit.de/online/2009/27/eu-kernkraft-richtlinien
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/include/2f67616c65726965732f73696e676c65496d6167652e6a7370/imageId/9895270/artid/9895265
Situation der Atomkraftnutzung in Mitteleuropa:http://www.zeit.de/online/2009/27/eu-kernkraft-richtlinien
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/include/2f67616c65726965732f73696e676c65496d6167652e6a7370/imageId/9895270/artid/9895265
http://elektronen.blogspot.com/2008/08/umrst-cent.html
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/spezial_energie/energie_grundlagen/2029652_Atomenergie-Asse-vom-Salzabbau-zum-Lager.html
Sondermüll mit Pfandauflage wie ggf. Hinweis auf Inertisierungsmöglichkeiten!
(Transporte mit Abstrahl- wie Inertisierungs-Sicherheitsauflagen?!)
Abnahmestellen für Sondermüll auch mit Verpflichtungsauflage,
für kleinere Störfälle Inertisierungs- wie Substanzen zur Neutralisierung möglichst schnell griffbereit zu haben?
Abnahmestellen für Sondermüll auch mit Verpflichtungsauflage,
für kleinere Störfälle Inertisierungs- wie Substanzen zur Neutralisierung möglichst schnell griffbereit zu haben?
http://www.mainpost.de/nachrichten/meinung/-bdquo-Endlager-sind-Achillesferse-der-Atomindustrie-ldquo-;art9517,4975102
http://www.baz.ch/news/ticker.cfm?keyID=D9D08A04-1208-4059-9E63E3737491F484&startpage=1&ObjectID=9C1FA03A-1422-0CEF-70833742E8055B2F
http://www.welt.de/wissenschaft/article2395287/Neue-Warnzeichen-fuer-gefaehrliche-Chemikalien.html
z. B. auch:http://www.brennessel.com/brennessel/news/detailview.php?ID=77030
http://www.baz.ch/news/ticker.cfm?keyID=D9D08A04-1208-4059-9E63E3737491F484&startpage=1&ObjectID=9C1FA03A-1422-0CEF-70833742E8055B2F
http://www.welt.de/wissenschaft/article2395287/Neue-Warnzeichen-fuer-gefaehrliche-Chemikalien.html
z. B. auch:http://www.brennessel.com/brennessel/news/detailview.php?ID=77030
oder auch weltweit:
http://www.20min.ch/interaktiv/AKW/index.html
Warn- wie Kontrollsystem für Undichtigkeiten
(z. B. auch weitere Verschlusssicherungen?)
Warn- wie Kontrollsystem für Undichtigkeiten
(z. B. auch weitere Verschlusssicherungen?)
http://www.sueddeutsche.de/service/496/458151/text/
z. B. :http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=334492&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&n_firmanr_=101772&pfach=1&detail=1§or=pm&popup_vorschau=0 http://www.asse2.de/
http://www.scharf-links.de/57.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2279&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=812f046201
http://www.focus.de/politik/deutschland/angela-merkel-atomausstieg-muss-verhindert-werden_aid_331179.html
z. B. :http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=334492&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&n_firmanr_=101772&pfach=1&detail=1§or=pm&popup_vorschau=0 http://www.asse2.de/
http://www.scharf-links.de/57.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2279&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=812f046201
http://www.focus.de/politik/deutschland/angela-merkel-atomausstieg-muss-verhindert-werden_aid_331179.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Atomendlager-Asse;art122,2774382
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=16619
als Reaktion daraufhttp://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=16651
eine andere politische Meinunghttp://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=109407§or=pm&detail=1&r=337237&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0 http://www.ahlener-zeitung.de/aktuelles/politik/inland/660808_Kuenast_erstattet_Strafanzeige.html http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEHUM33867520080913
http://www.nabu.de/m07/m07_05/08443.html
http://www.readers-edition.de/2008/09/05/das-vertrauen-in-die-atomenergie-schwindet/
Ggf. Roboter zur Bergung, Inertisierungs- wie Neutralisierungs- sowie Abschirmungsmaßnahmen?
[(s. a. Protonenversuche in Cern(Genf)/Schweiz)http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/196231
http://diepresse.com/home/techscience/wissenschaft/413119/index.do
Vielleicht lassen sich (später) auch astronomische Weltraumdaten hiermit analysieren bzw. verarbeiten?]
Maßnahmen zur Inertisierung(Festlegung) wie ggf. Neutralisierung von Sondermüll.http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/maerkte/:Radioaktiver-M%FCll-Die-Kern-Frage/636465.html
Es gibt aber auch andere Ansichten:
http://www.focus.de/panorama/welt/frankreich-atomkonzern-areva-unterlaesst-werbung-mit-sauberer-energie_aid_360336.html
Absicherung(?):http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28486/1.html
Endlager zumindest bei Forschungsstation zu Weiterverarbeitungsmöglichkeiten oder direkt unter Orthttp://www.welt.de/politik/deutschland/article4546135/100-Forscher-fordern-den-Bau-neuer-Atommeiler.html
(Kernspaltung, -fusion, Plasmatechnik oder auch Laser- wie ggf. andere Möglichkeiten der Beeinflussbarkeit von radioaktivem Zerfall ausgeschöpft?)http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Beeinflussbarkeit+von+radioaktivem+Zerfall&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
http://www.youtube.com/watch?v=4p_lw_PPAtg
http://www.utopia.de/wissen/ratgeber/der-countdown-laeuft-wie-lange-noch-bis-zum-atom-revival?gclid=CMak6MK25pcCFc6U3wodInrWCQ
http://www.kernenergie.de/r2/de/Gut_zu_wissen/KKW/index.php?navanchor=1210015&gclid=CNW_1Mi35pcCFQQI3wod4wtlCg
Amerikanisches Statement:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29874/1.html
Witz(?):
"Und ich dachte schon, es wären die Salzstöcke, die verbraucht sind?":http//www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/THEMA_DES_TAGES_REGIONAL/1457294.html siehe auch:http://elektronen.blogspot.com/2009/03/atomkraft.html
Weitere gesetzliche Entschädigungsrichtlinien erforderlich?
siehe auch:http://www.firmenpresse.de/pressinfo83460.html
http://www.welt.de/die-welt/article3863216/Strahlenschuetzer-Atommuelllager-Asse-kann-jederzeit-absaufen.html
Und was ergab bislang die Zeit(?):http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=26700
Noch weitere Hinweise:http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/tz-tschechien-plant-atommuell-endlager-bayerns-grenze-327001.html
http://www.scharf-links.de/42.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5239&tx_ttnews%5BbackPid%5D=9&cHash=4c841d9708
Fazit(?):http://www.n-tv.de/politik/dossier/Fehler-und-Folgen-article412888.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/asse-panne-gabriel-kritisiert-fruehere-betreiber_aid_417002.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,633012,00.html
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Polemik-gegen-Lobbyverband-Gabriel-zieht-in-die-Atomschlacht/534962.html
http://www1.ndr.de/nachrichten/dossiers/atomkraft/asse446.html
http://www.ndrinfo.de/programm/sendungen/featureasse100.html
Absicherung(?):http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28486/1.html
Endlager zumindest bei Forschungsstation zu Weiterverarbeitungsmöglichkeiten oder direkt unter Orthttp://www.welt.de/politik/deutschland/article4546135/100-Forscher-fordern-den-Bau-neuer-Atommeiler.html
(Kernspaltung, -fusion, Plasmatechnik oder auch Laser- wie ggf. andere Möglichkeiten der Beeinflussbarkeit von radioaktivem Zerfall ausgeschöpft?)http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Beeinflussbarkeit+von+radioaktivem+Zerfall&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
http://www.youtube.com/watch?v=4p_lw_PPAtg
http://www.utopia.de/wissen/ratgeber/der-countdown-laeuft-wie-lange-noch-bis-zum-atom-revival?gclid=CMak6MK25pcCFc6U3wodInrWCQ
http://www.kernenergie.de/r2/de/Gut_zu_wissen/KKW/index.php?navanchor=1210015&gclid=CNW_1Mi35pcCFQQI3wod4wtlCg
Amerikanisches Statement:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29874/1.html
Witz(?):
"Und ich dachte schon, es wären die Salzstöcke, die verbraucht sind?":http//www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/THEMA_DES_TAGES_REGIONAL/1457294.html siehe auch:http://elektronen.blogspot.com/2009/03/atomkraft.html
Weitere gesetzliche Entschädigungsrichtlinien erforderlich?
siehe auch:http://www.firmenpresse.de/pressinfo83460.html
http://www.welt.de/die-welt/article3863216/Strahlenschuetzer-Atommuelllager-Asse-kann-jederzeit-absaufen.html
Und was ergab bislang die Zeit(?):http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=26700
Noch weitere Hinweise:http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/tz-tschechien-plant-atommuell-endlager-bayerns-grenze-327001.html
http://www.scharf-links.de/42.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5239&tx_ttnews%5BbackPid%5D=9&cHash=4c841d9708
Fazit(?):http://www.n-tv.de/politik/dossier/Fehler-und-Folgen-article412888.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/asse-panne-gabriel-kritisiert-fruehere-betreiber_aid_417002.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,633012,00.html
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Polemik-gegen-Lobbyverband-Gabriel-zieht-in-die-Atomschlacht/534962.html
http://www1.ndr.de/nachrichten/dossiers/atomkraft/asse446.html
http://www.ndrinfo.de/programm/sendungen/featureasse100.html
Gefahr - Radioaktivität - Möglichkeit zur Verringerung:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,750774,00.html
Ein literarischer Beitrag(?):http://davidohanlon.wordpress.com/2009/07/10/das-marchen-von-der-atomenergie/
Beispiele für Sondermüll:http://www.lifepr.de/pressemeldungen/umweltbundesamt/boxid-113626.html
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=27930
Mögliche Auflage eines Einbaus einer Umkehrosmoseanlage für KKW`s?
(Zu kostspielig?)
(Z. B. auch weitere Kontrollsysteme für Kühlwassereinleitung von KKW´s wie MVA´s?)http://klima-media.de/2009/09/05/165-milliarden-euro-deutsche-foerdermittel-fuer-atomkraft-und-noch-immer-kein-ende/
"Pfand" auch für Sondermüll
oder eine Inpflichtnahme zur Endlagerbeseitigung von Energiewirtschaft wie Betreibergesellschaften schon auch aus medizinischer wie staatspädagogischer Sicht!?!
Wer sich selbst für die Inpflichtnahme bis zum 12.11.2009 "stark machen" möchte(?):https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=7231
http://info-agent.blogspot.com/2009/09/ard-monitor-23072009-die-atomluge-die.html
(Z. B. Fortführung von Rubiatomen oder Wiederverwertungsanlagen etwa durch Transmutationen(Umwandlung von langzeitlichen Strahlern in kurzfristigere Strahlung?))
Witz dazu: Der "vergessene Phoenix", der aus der Asche entstieg?
Z. B. Entsorgungsmöglichkeit:http://www.bf-limburg.de/
Wirtschaftliches Feed back(bzw. "Rückkopplung")(?):
Produkte, die Sondermüll beinhalten, sollten bis zur Lösung ihrer Entsorgungsmöglichkeiten mit Aufpreis belegt werden(und nicht ggf. noch billiger angeboten werden!)http://artikel-schreiben.org/transport-von-sondermuell/
Einsatzmöglichkeiten auch von Robotern ggf. zur Sortierung von Sondermüll?http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/atommuell-die-geister-die-wir-riefen_aid_482431.html
Gesundheitsgefährdung Atomkraft(?):http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,707840,00.html
Im Falle Endlager Asse 2?:http://www.welt.de/politik/deutschland/article11227014/Hoher-Anstieg-von-Leukaemie-Faellen-im-Asse-Umfeld.html?wtmc=RSS.Politik.Deutschland
http://www.abendblatt.de/region/article1730666/Ursachenforschung-zu-Krebsfaellen-um-die-Asse-beginnt.html
Ein literarischer Beitrag(?):http://davidohanlon.wordpress.com/2009/07/10/das-marchen-von-der-atomenergie/
Beispiele für Sondermüll:http://www.lifepr.de/pressemeldungen/umweltbundesamt/boxid-113626.html
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=27930
Mögliche Auflage eines Einbaus einer Umkehrosmoseanlage für KKW`s?
(Zu kostspielig?)
(Z. B. auch weitere Kontrollsysteme für Kühlwassereinleitung von KKW´s wie MVA´s?)http://klima-media.de/2009/09/05/165-milliarden-euro-deutsche-foerdermittel-fuer-atomkraft-und-noch-immer-kein-ende/
"Pfand" auch für Sondermüll
oder eine Inpflichtnahme zur Endlagerbeseitigung von Energiewirtschaft wie Betreibergesellschaften schon auch aus medizinischer wie staatspädagogischer Sicht!?!
Wer sich selbst für die Inpflichtnahme bis zum 12.11.2009 "stark machen" möchte(?):https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=7231
http://info-agent.blogspot.com/2009/09/ard-monitor-23072009-die-atomluge-die.html
(Z. B. Fortführung von Rubiatomen oder Wiederverwertungsanlagen etwa durch Transmutationen(Umwandlung von langzeitlichen Strahlern in kurzfristigere Strahlung?))
Witz dazu: Der "vergessene Phoenix", der aus der Asche entstieg?
Z. B. Entsorgungsmöglichkeit:http://www.bf-limburg.de/
Wirtschaftliches Feed back(bzw. "Rückkopplung")(?):
Produkte, die Sondermüll beinhalten, sollten bis zur Lösung ihrer Entsorgungsmöglichkeiten mit Aufpreis belegt werden(und nicht ggf. noch billiger angeboten werden!)http://artikel-schreiben.org/transport-von-sondermuell/
Einsatzmöglichkeiten auch von Robotern ggf. zur Sortierung von Sondermüll?http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/atommuell-die-geister-die-wir-riefen_aid_482431.html
Gesundheitsgefährdung Atomkraft(?):http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,707840,00.html
Im Falle Endlager Asse 2?:http://www.welt.de/politik/deutschland/article11227014/Hoher-Anstieg-von-Leukaemie-Faellen-im-Asse-Umfeld.html?wtmc=RSS.Politik.Deutschland
http://www.abendblatt.de/region/article1730666/Ursachenforschung-zu-Krebsfaellen-um-die-Asse-beginnt.html
http://www.dgeaa.de/
Projektförderungen zur Verbesserung von Abfallentsorgungstechniken
(Z. B. Mehrfachummantelung ggf. mit Indikatorsubstanzen dazwischen u. ä. )
Beeinflussungsmöglichkeiten(?):
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1047442
http://www.atommuell-lager.de/
Projektförderungen zur Verbesserung von Abfallentsorgungstechniken
(Z. B. Mehrfachummantelung ggf. mit Indikatorsubstanzen dazwischen u. ä. )
Beeinflussungsmöglichkeiten(?):
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1047442
http://www.atommuell-lager.de/
Wie für Atommüll nun Brennelementesteuer auch für MVA´s z. B. UVP-Steuern?
Sicherheitschecks für MVA´s ähnlich auch wie für Kernkraftanlagen?
Sicherheitschecks für MVA´s ähnlich auch wie für Kernkraftanlagen?
Sollte der Handel mit einer im Verlauf ihrer Nutzung nun sondermüllpflichtigen Ware besser (z. B. persönlichen Daten des oder der Erwerber(-in) sowie Kennnummer der Ware) registriert werden - auch zur leichteren Überwachung der Entsorgungswege?!
Historisches:
http://wissen.de.msn.com/bilder.aspx?cp-documentid=158519671
WC
Weitere Regulations- bzw. Dosierungsmöglichkeiten bei einer Toilettenspülung?
Witz: Fehlt bei Urintopf wie Toilettenschüssel ein Maßsystem?
Witz: Fehlt bei Urintopf wie Toilettenschüssel ein Maßsystem?
Freitag, 23. Mai 2008
Abwärme
Möglichkeit zur Abwärmeeinleitung von Kaminen oder anderen Verbrennungsvorgängen z. B. in Kompost(-) wie Biogasanlagen.
Dienstag, 29. April 2008
Kanalisation wie Kläranlage
Kanalisation mit "Stau-" und "Leckmelder" wie "Eindicker" sowie Messstation bzw. (Abwasser)-zähler.
Ggf. auch Hinweise zum Auskofferungstournus bei Kläranlagen?
http://www.max-online.de/landespolitik/2009-10-29,649.php5 Passende Ansaugkolben zur Rohrreinigung. (Erforderlichenfalls mit Durchflusspumpen.)
http://www.pirmasenser-kanaltechnik.de/kanalsanierung_ohne_zu_graben.html?gclid=CKzN6vP-4Z0CFc8UzAodARsYOg
An Knien von Rohren ggf. einen einseh- wie entleerbaren kleinen Absinkbrunnen(ähnlich Emscherbrunnen von Kläranlagen)? Angabe der etwaigen Wirkungsprozente der einzelnen Reinigungsstufen bei Kläranlagen?
Kläranlage ggf. auch mit einem klimatisierbarem Becken.
Verbindung zwischen einzelnen Kläranlagenbecken mit Desinfektions-(Halogenisierungs-) wie Analysenschleuse für Stoff- wie Organismenfahndung? Entsprechende ggf. automatisier- wie programmierbare Gerätschaften hierzu?
Ferner ggf. mit eingebauter Rattenfalle an den Eingangs- wie Ausgangsöffnungen. Nicht jede Biotonne ist gleich ein "Plumps"-Klo? Kläranlagen kombinierbar mit Wasserkraftwerken.
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1052464
Kennzeichnungspflicht aller Produkte, die nicht über die Kanalisation entsorgt werden sollten. Schleusen für Kanalisation - ggf. zur Isolierung unpassender "Transportgüter?" Mönche mit Warnmeldung sowohl bei Höchst- wie Niedrigstand. Ähnlich einem Verkehrs- nun ein Abfallleitsystem? Automatisches Verschlusssystem zumindest an den Enden eines Kanalsystems
(z. B. durch Schieber u. ä. ).
Einen Phasenabscheider!
Kläranlagen möglichst an der regional, örtlich tiefsten Stelle (gemäß Meereshöhe)?
Kläranlage ggf. auch mit einem Siedebecken?
Chemikalien für einen Notfall(!)
(z. B. zum Abpuffern(Chelatisieren von Schadstoffen oder Pathogenen)
Ggf. auch eine Biogasanlage(neben einem Faulturm) für Kläranlagen?
(Ggf. auch unter Mitnutzung hygienisierten Klärschlammes?)
Weitere Automatisierung von Kläranlagen und "Tauchroboter" für den "Notfall?!"
In trockenen bzw. heißen Gegenden ein "Destillations- bzw. Eindampfbecken.!"
Schleusentore vor der Kläranlage mit Einsatzmöglichkeit von Analysegeräten zur Bestimmung der Wassergüte.
Ggf. jahreszeitliche Kontrollen durch Leute im Außendienst einer Kläranlage bei abfließenden Gewässern von Entsorgungsanlagen?
(Eventuelle Kontrollinstanz für das Medium Wasser?)
(Z. B. am Vorfluter ggf. auch ein Modellboot, Messboje
mit UVP-Technik zur Überprüfung der Gewässerreinheit?)
Warnsystem für Kläranlagen gegenüber Giften im Zulauf
- ggf. mit einem separaten Auffangbecken zur Neutralisationsmöglichkeit?!
https://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=Giftwarnsystem+f%C3%BCr+Kl%C3%A4ranlagen&oq=Giftwarnsystem+f%C3%BCr+Kl%C3%A4ranlagen&gs_l=hp.3...1969.15109.0.15547.41.33.3.0.0.1.1344.14687.0j3j15j2j2j2j4j4.32.0...0.0...1c.1.8.psy-ab.o09Abtnuy6w&pbx=1&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.44990110,d.Yms&fp=11657b7ce7b29943&biw=1276&bih=813
Ggf. auch Hinweise zum Auskofferungstournus bei Kläranlagen?
http://www.max-online.de/landespolitik/2009-10-29,649.php5 Passende Ansaugkolben zur Rohrreinigung. (Erforderlichenfalls mit Durchflusspumpen.)
http://www.pirmasenser-kanaltechnik.de/kanalsanierung_ohne_zu_graben.html?gclid=CKzN6vP-4Z0CFc8UzAodARsYOg
An Knien von Rohren ggf. einen einseh- wie entleerbaren kleinen Absinkbrunnen(ähnlich Emscherbrunnen von Kläranlagen)? Angabe der etwaigen Wirkungsprozente der einzelnen Reinigungsstufen bei Kläranlagen?
Kläranlage ggf. auch mit einem klimatisierbarem Becken.
Verbindung zwischen einzelnen Kläranlagenbecken mit Desinfektions-(Halogenisierungs-) wie Analysenschleuse für Stoff- wie Organismenfahndung? Entsprechende ggf. automatisier- wie programmierbare Gerätschaften hierzu?
Ferner ggf. mit eingebauter Rattenfalle an den Eingangs- wie Ausgangsöffnungen. Nicht jede Biotonne ist gleich ein "Plumps"-Klo? Kläranlagen kombinierbar mit Wasserkraftwerken.
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1052464
Kennzeichnungspflicht aller Produkte, die nicht über die Kanalisation entsorgt werden sollten. Schleusen für Kanalisation - ggf. zur Isolierung unpassender "Transportgüter?" Mönche mit Warnmeldung sowohl bei Höchst- wie Niedrigstand. Ähnlich einem Verkehrs- nun ein Abfallleitsystem? Automatisches Verschlusssystem zumindest an den Enden eines Kanalsystems
(z. B. durch Schieber u. ä. ).
Einen Phasenabscheider!
Kläranlagen möglichst an der regional, örtlich tiefsten Stelle (gemäß Meereshöhe)?
Kläranlage ggf. auch mit einem Siedebecken?
Chemikalien für einen Notfall(!)
(z. B. zum Abpuffern(Chelatisieren von Schadstoffen oder Pathogenen)
Ggf. auch eine Biogasanlage(neben einem Faulturm) für Kläranlagen?
(Ggf. auch unter Mitnutzung hygienisierten Klärschlammes?)
Weitere Automatisierung von Kläranlagen und "Tauchroboter" für den "Notfall?!"
In trockenen bzw. heißen Gegenden ein "Destillations- bzw. Eindampfbecken.!"
Schleusentore vor der Kläranlage mit Einsatzmöglichkeit von Analysegeräten zur Bestimmung der Wassergüte.
Ggf. jahreszeitliche Kontrollen durch Leute im Außendienst einer Kläranlage bei abfließenden Gewässern von Entsorgungsanlagen?
(Eventuelle Kontrollinstanz für das Medium Wasser?)
(Z. B. am Vorfluter ggf. auch ein Modellboot, Messboje
mit UVP-Technik zur Überprüfung der Gewässerreinheit?)
Warnsystem für Kläranlagen gegenüber Giften im Zulauf
- ggf. mit einem separaten Auffangbecken zur Neutralisationsmöglichkeit?!
https://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=Giftwarnsystem+f%C3%BCr+Kl%C3%A4ranlagen&oq=Giftwarnsystem+f%C3%BCr+Kl%C3%A4ranlagen&gs_l=hp.3...1969.15109.0.15547.41.33.3.0.0.1.1344.14687.0j3j15j2j2j2j4j4.32.0...0.0...1c.1.8.psy-ab.o09Abtnuy6w&pbx=1&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.44990110,d.Yms&fp=11657b7ce7b29943&biw=1276&bih=813
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article117202574/Pestizide-reduzieren-die-Artenvielfalt-in-Fluessen.html
– Pestizide belasten auch Gewässer
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article121881755/Wasseranalysen-zeigen-was-Aerzte-verschreiben.html
– nicht nur Medikamente belasten auch Gewässer wie Trinkwasser (z. B. auch Pestizide wie
Glysophat u. a.)
Glysophat u. a.)
Dienstag, 22. April 2008
Freitag, 18. April 2008
Fahrzeuge zur Müllentsorgung
Fahrzeuge zur Müllentsorgung mit Anzeige von Volumen bzw. Gewicht des Füllungsstandes ihres Laderaumes sowie eine elektronische Sperre bzw. Kontroll-Barriere mit Warnfunktion für Sondermüllbeladung.
(Ferner mit Explosionsgefahr-(Gas-) wie Rauch(-entwicklungs-)melder)
System zur Überprüfung der Entleerung von Behältern?
Oder zumindest mit einem ("Nürnberger") ("Ventil"-)Schleusensystem?
Shreddermitführung){mit Hinweis auf Größengrenzen}
ggf. mit Kostenerhöhung?
Ferner ggf. Kran, Bagger sowie Seilwinde auch als Zubehör?
Sollte bei der Ablagerung Verstärkung durch Versiegelungstechnik wie z. B. Betonmischwagen bzw. -raupen erfolgen?
(s. a. Diskussion Naturschutz - Landschaftsversiegelung.)
Zubehör für Raupen
(ggf. Bohrer, Sägen, Dampfwalze(ggf. auch für Hygienemaßnahmen)
u. ä. ?)
(Ferner mit Explosionsgefahr-(Gas-) wie Rauch(-entwicklungs-)melder)
System zur Überprüfung der Entleerung von Behältern?
Oder zumindest mit einem ("Nürnberger") ("Ventil"-)Schleusensystem?
Shreddermitführung){mit Hinweis auf Größengrenzen}
ggf. mit Kostenerhöhung?
Ferner ggf. Kran, Bagger sowie Seilwinde auch als Zubehör?
Sollte bei der Ablagerung Verstärkung durch Versiegelungstechnik wie z. B. Betonmischwagen bzw. -raupen erfolgen?
(s. a. Diskussion Naturschutz - Landschaftsversiegelung.)
Zubehör für Raupen
(ggf. Bohrer, Sägen, Dampfwalze(ggf. auch für Hygienemaßnahmen)
u. ä. ?)
Labels:
Witz "Mobile Reaktionsgemische"?
Mittwoch, 2. April 2008
Verkehrsmittel zum Abtransport von Müll
Verkehrsmittel zur Abfallbeseitigung ggf. auch mit Allradantrieb.
Freitag, 28. März 2008
Kanalisation
Kanalisation auch mit Gasmelder? Kanalisation zu Beginn innerhalb von Gebäuden mit einer Möglichkeit der Wärmerückgewinnung(z. B. durch eine Nutzwasserleitungsmanschette um Abflussrohre?). Wetterprognosen(Niederschlagsbedingungen) auch als Hinweis für ggf. zu erwartende Belastungen von Kläranlagen.
Witz(?): Kanalisation kurz vor deren Ende mit eingebauter auch Rattenfalle?
Unterhalb der Kanalisationsdeckel im Straßenbelag bzw. Gullis ein seitlich umgehbares "Schachtknie"(ähnlich dem Abfluß unter manchem Becken), unterhalb dessen ein kleiner Einsatz als Tropfkörper folgen kann!
Kanalisationsrohre besser mit vergitterter Auslaufrinne zur Reinigung als Gitter vor dem Rohrbeginn.
Je nach Abfluss(z. B. auch Entsorgungsanlagen) ggf. auch Kontrolle auf pathogene Keime?!
Wettermessungen auf Deponien ggf. auch mit Aerosolerfassung?
http://www.systemecology.eu/SPEAR/Start.html Siehe auch: http://www.bitcontrol.info/?gclid=CKLo8My685wCFQUUzAodDGi3iw Automatische Verschlüsse bei Kanalisationsöffnungen? Teleskopartig ausziehbare Abflussstopfen mit Sieböffnungen (ggf. ähnlich einem Tropfkörper der Kläranlage)? Z. B. : http://www.siemens.com/answers/cc/de/?stc=deccc020008
Witz(?): Kanalisation kurz vor deren Ende mit eingebauter auch Rattenfalle?
Unterhalb der Kanalisationsdeckel im Straßenbelag bzw. Gullis ein seitlich umgehbares "Schachtknie"(ähnlich dem Abfluß unter manchem Becken), unterhalb dessen ein kleiner Einsatz als Tropfkörper folgen kann!
Kanalisationsrohre besser mit vergitterter Auslaufrinne zur Reinigung als Gitter vor dem Rohrbeginn.
Je nach Abfluss(z. B. auch Entsorgungsanlagen) ggf. auch Kontrolle auf pathogene Keime?!
Wettermessungen auf Deponien ggf. auch mit Aerosolerfassung?
http://www.systemecology.eu/SPEAR/Start.html Siehe auch: http://www.bitcontrol.info/?gclid=CKLo8My685wCFQUUzAodDGi3iw Automatische Verschlüsse bei Kanalisationsöffnungen? Teleskopartig ausziehbare Abflussstopfen mit Sieböffnungen (ggf. ähnlich einem Tropfkörper der Kläranlage)? Z. B. : http://www.siemens.com/answers/cc/de/?stc=deccc020008
Donnerstag, 27. März 2008
Abfallbehälter?
Durchsichtige, leicht konisch sich öffnende Abfallbehälter mit "Stempel-Press-"Böden.(Ggf. mit Ablassventil)
Wände ggf. in Bienenwabenstruktur?
Ggf. ferner auch bereits hier ein Warnsystem für Undichtigkeiten.
Ggf. auch mit Standortsangabe(etwa Adresse)?
Einfülltrichter auch für Abfallbehälter(Witz?).
Auch ein Mülltonnendekor "Sparbüchse?"
Ggf. auch Indikation der hiermit verbundenen Hygiene?
Biotonne ggf. mit Umrüstungsset zum "mobilen Biokomposter"?
Eventuell sogar eine Entleerungskontrolle für Abfallbehälter(z. B. für Sondermüllbehälter)?
Ggf. weitere Verschlussmöglichkeiten
(t. w. vorhanden z. B. in Gießen; in Aschaffenburg gegen eine Zugebühr von 7.50 -€ erhältlich)
Befüllungs- wie Reinigungsarten der Abfallbehälter ggf. auch im Verbrauchertest?!
(Sammel-)Gefäß für Verschlüsse von Behältern auch im Haushalt?
Witz: Wurde bei Abfallbehältern die Verbindungs- bzw. Anschlussmöglichkeit zur Kanalisation vergessen?
Demnächst auch fernsteuerbare Papierkörbe(etwa auch für Behinderte) wie Mülltonnen?
Wände ggf. in Bienenwabenstruktur?
Ggf. ferner auch bereits hier ein Warnsystem für Undichtigkeiten.
Ggf. auch mit Standortsangabe(etwa Adresse)?
Einfülltrichter auch für Abfallbehälter(Witz?).
Auch ein Mülltonnendekor "Sparbüchse?"
Ggf. auch Indikation der hiermit verbundenen Hygiene?
Biotonne ggf. mit Umrüstungsset zum "mobilen Biokomposter"?
Eventuell sogar eine Entleerungskontrolle für Abfallbehälter(z. B. für Sondermüllbehälter)?
Ggf. weitere Verschlussmöglichkeiten
(t. w. vorhanden z. B. in Gießen; in Aschaffenburg gegen eine Zugebühr von 7.50 -€ erhältlich)
Befüllungs- wie Reinigungsarten der Abfallbehälter ggf. auch im Verbrauchertest?!
(Sammel-)Gefäß für Verschlüsse von Behältern auch im Haushalt?
Witz: Wurde bei Abfallbehältern die Verbindungs- bzw. Anschlussmöglichkeit zur Kanalisation vergessen?
Demnächst auch fernsteuerbare Papierkörbe(etwa auch für Behinderte) wie Mülltonnen?
Sonntag, 17. Februar 2008
Produkte-Werbung und Kritik!
Produktgarantien auch für deren umweltfreundlichen Entsorgung gültig?
Z. B. :
http://www.susa-solutions.de/
Entsorgungspreise auch gemäß deren Umwandlungsmöglichkeiten?
Verbraucherberatung Kaufkriterium Verpackungs- wie Müllarmut?
(ggf. mit Kennzeichnungspflicht?)
"Von der Einmal- zur Mehrfachverpackung!"
(Sofern eine Verpackung nötig sein sollte! Z, B. Zelluphan, Zellstoff oder Karton)
Etikettenmitaufnahme ggf. gleich bei der Herstellung für eine Verpackung?(ggf. Reliefdruck?)
Sollten Verpackungen - sofern nicht umgänglich - wenigstens mit Einsortiersymbolen(Farben z. B.) für die entsprechenden Abfalltonnen versehen werden?! Diese ansonsten direkt auf dem Produkt bzw. Beipackzettel?!
Werbung für Abfallentsorgung - auch entsorgtes Leid wie Krankheit.
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/abfallvermeidung/index.html
Sollte bei Flaschen und Ähnlichem die "Umkehrform" wegen ihrer Standfestigkeit in der Verpackungsindustrie überprüft werden? Auf den Kopf stellen erleichtert manche spätere Nutzung!
Z. B. :
http://www.susa-solutions.de/
Entsorgungspreise auch gemäß deren Umwandlungsmöglichkeiten?
Verbraucherberatung Kaufkriterium Verpackungs- wie Müllarmut?
(ggf. mit Kennzeichnungspflicht?)
"Von der Einmal- zur Mehrfachverpackung!"
(Sofern eine Verpackung nötig sein sollte! Z, B. Zelluphan, Zellstoff oder Karton)
Etikettenmitaufnahme ggf. gleich bei der Herstellung für eine Verpackung?(ggf. Reliefdruck?)
Sollten Verpackungen - sofern nicht umgänglich - wenigstens mit Einsortiersymbolen(Farben z. B.) für die entsprechenden Abfalltonnen versehen werden?! Diese ansonsten direkt auf dem Produkt bzw. Beipackzettel?!
Werbung für Abfallentsorgung - auch entsorgtes Leid wie Krankheit.
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/abfallvermeidung/index.html
Sollte bei Flaschen und Ähnlichem die "Umkehrform" wegen ihrer Standfestigkeit in der Verpackungsindustrie überprüft werden? Auf den Kopf stellen erleichtert manche spätere Nutzung!
Freitag, 15. Februar 2008
Alu-Dosen, -folien
Werden gemäß des "Dosenerfassungsgesetzes" nun auch
Sammel-Container für selbige wie ggf. auch für Alufolien aufgestellt? Wird auf Schrottplätzen ein Dosenpfand geboten?
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/19872/Trittin-Dosenrueckgabe-ab-Oktober-einfacher.html
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5i1z3blE-fIK8BLq_HEUyBeLbHJsw
Ggf. auch (Zeit-)Aufwandsvergleich: z. B.
Gesammelte Vollglasflasche - Glasscherben?
Ggf. ein Behälter für Deckel zusätzlich?
Allerdings deutliche Kritik an bestehender Rückgabesituation:
http://www.welt.de/wirtschaft/arti2365124/Pflichtpfand_bringt_mehr_Schaden_als_Nutzen.html
Dosen- wie Büchsenpresse auch im Haushalt?
Sammel-Container für selbige wie ggf. auch für Alufolien aufgestellt? Wird auf Schrottplätzen ein Dosenpfand geboten?
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/19872/Trittin-Dosenrueckgabe-ab-Oktober-einfacher.html
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5i1z3blE-fIK8BLq_HEUyBeLbHJsw
Ggf. auch (Zeit-)Aufwandsvergleich: z. B.
Gesammelte Vollglasflasche - Glasscherben?
Ggf. ein Behälter für Deckel zusätzlich?
Allerdings deutliche Kritik an bestehender Rückgabesituation:
http://www.welt.de/wirtschaft/arti2365124/Pflichtpfand_bringt_mehr_Schaden_als_Nutzen.html
Dosen- wie Büchsenpresse auch im Haushalt?
Samstag, 9. Februar 2008
Altkleidersammlung
Ggf. Trennungsmöglichkeit zwischen Öko- wie Nichtökoware bzw. ("Naturprodukte- wie Synthetikware?")
(Vorzeitige Trennung ggf. nach Größengruppen wie verwendeten Textilien?)
(Vorzeitige Trennung ggf. nach Größengruppen wie verwendeten Textilien?)
Entsorgungswitz Erde
Und wer entsorgt einmal die Deponie Erde?
("Abfallentsorgung auch zur Erdentgiftung")
Deponien wie Kläranlagen z. B. mit einer UVP-Auflage zur Schaffung einer umfassenden Sicherungszone als Pflanzenkläranlage.
Kapazitätsanalysen von Kläranlagen(in Bezug zu Anwohnern);
Vorfluter liefern ggf. Hinweise;
Kläranlagenbetrieb auch unter Nutzung regenerativer Energien.
Wiederbegrünung von Städten ähnlich wie Rekultivierung von Deponien der Natur zuvorgekommen?
Als "Gürtel" einer Renaturierung um Deponieflächen auch Rosen wie Brombeersträucher u. ä.?
Weitere Versiegelungs- wie Entsiegelungsmöglichkeiten von Deponien?
Entsorgungszentren auch als eine Möglichkeit zur "Landschaftsgestaltung?"
Entsorgungszentren auch als Belieferer von Trödel- wie Flohmärkten, Second hand Shops u. ä.
Witz zur Rekultivierung: Deponie mit Sprengladung?
("Abfallentsorgung auch zur Erdentgiftung")
Deponien wie Kläranlagen z. B. mit einer UVP-Auflage zur Schaffung einer umfassenden Sicherungszone als Pflanzenkläranlage.
Kapazitätsanalysen von Kläranlagen(in Bezug zu Anwohnern);
Vorfluter liefern ggf. Hinweise;
Kläranlagenbetrieb auch unter Nutzung regenerativer Energien.
Wiederbegrünung von Städten ähnlich wie Rekultivierung von Deponien der Natur zuvorgekommen?
Als "Gürtel" einer Renaturierung um Deponieflächen auch Rosen wie Brombeersträucher u. ä.?
Weitere Versiegelungs- wie Entsiegelungsmöglichkeiten von Deponien?
Entsorgungszentren auch als eine Möglichkeit zur "Landschaftsgestaltung?"
Entsorgungszentren auch als Belieferer von Trödel- wie Flohmärkten, Second hand Shops u. ä.
Witz zur Rekultivierung: Deponie mit Sprengladung?
Mittwoch, 6. Februar 2008
Reparatur und Kläranlage
http://www.guetling.com/de/Service/Planung/?gclid=COe9wf2U7p0CFcGAzAod-0Q8NQ
Weitere Automation wie kybernetische Sicherstellung von Reparaturwerkzeug bzw. -möglichkeiten.
Ferner eine solche auch ggf. in Kläranlage wie Wertstoffhöfen.
[Auch dortiger Einsatz von Reinigungstechniken z. B. mit Hilfe erneuerbarer Energien.]
Neben Analysebecken bei Kläranlagen auch mobile Analysegeräte
(z. B. gemäß Hobbybastelei fernsteuerbare Modellschiffe bzw.
U-Boote oder auch Sonden, Bojen mit Sinkspindeln und ggf. Bioindikatoren.)
Abscheidebecken ggf. auch unter Nutzung von regenerierbaren Energien?(siehe auch "Klimabecken" - z. B. ggf. mit Abdeckmöglichkeit) Beckenabdeckmöglichkeiten auch als Möglichkeit zur Beeinflussung vorherrschender "Betriebstemperaturen?"
Abflusskontrollmöglichkeit oder eine Art Doppelschleusentor.
In der Kanalisation an der Grenze zu Gebäuden bereits eine Abfangmöglichkeit z. B. in Form einer Abfangschleuse(ggf. fernsteuerbar). Ferner auch für Gebäude(Kanalisation) Entwicklung einer mobilen Reinigungssonde?!
Ein (zusätzliches) Desinfektions- oder Chelatisierungsbecken für Sonderfälle?
http://pressemitteilung.ws/node/186549
Anzeige der vorliegenden Klär- wie Reinigungskraft?
http://www.erhard-weiss.de/?gclid=CL6-4__HoJ4CFQWTzAodP3yZlQ
Faulturm mit ggf. Gärzusätzen auch zur Beschleunigung - ähnlich wie bei Kompost?(Zumindest für die Wintermonate)
Niederschlagsmessungen als Hinweis für mögliche
(zeitlich verzögerte) Verdünnungsfaktoren.
Ob bei Faultürmen ein Trichterdach mit Poren zu einer weiteren Verdünnung bei Regenfällen führen würde?
(Ggf. Ersatz durch Trockenbeete?)
(Aerober ist meist anaerober Zersetzung den Vorzug zu geben?)
(Z. B. : Hans-Jürgen Collins, Peter Spillmann DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft "Wasser- und Stoffhaushalt von Abfalldeponien und deren Wirkungen auf Gewässer VCH Verlagsgesellschaft mbH Weinheim 1986)
Ferner ggf. Verwendung von Sinkspindeln(Bakterien, Algen)?
http://www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/236948/
Vorfluter mit Indikatoren für Reinigungskraft?(Saprobienindex?)
Mobile Kläranlagen(z. B. in Schiffen oder ähnlichem?) für aquatische Störfälle?
Ein Angebot von Kläranlagen - hygienisierter Klärschlamm? !
Manche Brücke u. ä. auch zur Vor- wie Grobreinigung des Gewässers durch Rechen geeignet
- allerdings mit automatischer Rechen-Reinigung!
Kläranlagen mit Messgerät auch für chemische Aktivitäten.
Biologisches Klärbecken auch mit Anzucht von Detritivoren?!
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/3002
Weitere Automation wie kybernetische Sicherstellung von Reparaturwerkzeug bzw. -möglichkeiten.
Ferner eine solche auch ggf. in Kläranlage wie Wertstoffhöfen.
[Auch dortiger Einsatz von Reinigungstechniken z. B. mit Hilfe erneuerbarer Energien.]
Neben Analysebecken bei Kläranlagen auch mobile Analysegeräte
(z. B. gemäß Hobbybastelei fernsteuerbare Modellschiffe bzw.
U-Boote oder auch Sonden, Bojen mit Sinkspindeln und ggf. Bioindikatoren.)
Abscheidebecken ggf. auch unter Nutzung von regenerierbaren Energien?(siehe auch "Klimabecken" - z. B. ggf. mit Abdeckmöglichkeit) Beckenabdeckmöglichkeiten auch als Möglichkeit zur Beeinflussung vorherrschender "Betriebstemperaturen?"
Abflusskontrollmöglichkeit oder eine Art Doppelschleusentor.
In der Kanalisation an der Grenze zu Gebäuden bereits eine Abfangmöglichkeit z. B. in Form einer Abfangschleuse(ggf. fernsteuerbar). Ferner auch für Gebäude(Kanalisation) Entwicklung einer mobilen Reinigungssonde?!
Ein (zusätzliches) Desinfektions- oder Chelatisierungsbecken für Sonderfälle?
http://pressemitteilung.ws/node/186549
Anzeige der vorliegenden Klär- wie Reinigungskraft?
http://www.erhard-weiss.de/?gclid=CL6-4__HoJ4CFQWTzAodP3yZlQ
Faulturm mit ggf. Gärzusätzen auch zur Beschleunigung - ähnlich wie bei Kompost?(Zumindest für die Wintermonate)
Niederschlagsmessungen als Hinweis für mögliche
(zeitlich verzögerte) Verdünnungsfaktoren.
Ob bei Faultürmen ein Trichterdach mit Poren zu einer weiteren Verdünnung bei Regenfällen führen würde?
(Ggf. Ersatz durch Trockenbeete?)
(Aerober ist meist anaerober Zersetzung den Vorzug zu geben?)
(Z. B. : Hans-Jürgen Collins, Peter Spillmann DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft "Wasser- und Stoffhaushalt von Abfalldeponien und deren Wirkungen auf Gewässer VCH Verlagsgesellschaft mbH Weinheim 1986)
Ferner ggf. Verwendung von Sinkspindeln(Bakterien, Algen)?
http://www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/236948/
Vorfluter mit Indikatoren für Reinigungskraft?(Saprobienindex?)
Mobile Kläranlagen(z. B. in Schiffen oder ähnlichem?) für aquatische Störfälle?
Ein Angebot von Kläranlagen - hygienisierter Klärschlamm? !
Manche Brücke u. ä. auch zur Vor- wie Grobreinigung des Gewässers durch Rechen geeignet
- allerdings mit automatischer Rechen-Reinigung!
Kläranlagen mit Messgerät auch für chemische Aktivitäten.
Biologisches Klärbecken auch mit Anzucht von Detritivoren?!
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/3002
Montag, 4. Februar 2008
Überhandnahme mancher Schädlinge auf Rottedeponien u. m. ?
Z. B. oberflächliche Ascheausbringung gegen Gradationen? (Verschiebung des C/N-Verhältnisses) (Nachteil - gewisse Windverdriftung möglich)?
Auslegung bzw. -ausbringung von Impfköder!
(Ggf. auch durch das Veterinäramt.)
Ob Förderung einer vegetativen Mietenbedeckung jene Verdriftung etwas einschränken hilft - je nach Verrottungsgüte?
Verrottetes Material ggf. auch wieder als Abdeckhilfe?
Wenigstens einen Schotterring um Deponien wie eine Rosen- oder Brombeerheckenumrandung - nicht erst bei der Rekultivierung?
Bei einer Überhandnahme(Gradation) von Schaben wie Grillen ggf. Truthühner(Puten) oder ggf. sogar Schnepfen im Einsatz oder eine Ansammlung(ggf. Aufzucht) von Aaskrähen(Corvus corone(L.))? Biologische Schädlingsbekämpfungsmöglichkeiten bei Gradationen
(z. B. bei Grillenplage(Acheta domesticus(L.) mit Sphex(Wegwespen)); auch Spitzmäuse(Soricidae) u. ä. ?
http://www.t-online.de/nachrichten/videos/id_67445452/zwei-schlangen-voellig-ineinander-verdreht.html
Bei Rattenplagen ggf. auch Kontaktaufnahme zu Greifvogelwarten?
Im Ernstfall bei Insektengradationen Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmittel in Kombination mit Chitinase?!
Witz(?): Wenn der Vielfraß(Gulo gulo(L.)) kurzfristig auf Rottedeponien zum Einsatz käme?
Ggf. Autoklav wie Destillationsapparatur für Rottedeponien? Aus aerodynamischen Gründen Rottemieten auch als Spirale anlegbar.
Ggf. zusammen mit UVP-Untersuchungen auch Überprüfung der Möglichkeit einer Nutzung dort entstehender Gase?
Abfallrampen mit Waage wie
(ggf. auch mit einer Möglichkeit zur Durchleuchtung
der Last z. B. als) Röntgenschleuse und Zählwerk?
Abfallraupe mit Zementmischanhänger ggf. zur
(Sicherheits-)Versiegelung
Sollte Kompost wie Rotte in Einfach-, Mittel- wie Schwerkompost gemäß seiner Kompostier- wie Verrottungsfähigkeit unterteilt werden?
Kompost wie Rotte mit Verrottungs- wie Hygieneanzeige, ggf. auch bei Abfallentsorgungsbehältern, -fahrzeugen wie entsprechenden anderen Einrichtungen.
Ggf. Empfehlung einer Kleinviehhaltung auf den Haufen bzw. Mieten? Ggf. auch Reptilien, Echsen(z. B. Eidechsen), sogar Mangusten(Mungo)(aber Problem einer Tollwutübertragungsmöglichkeit) zur Schädlingsbekämpfung auch auf Rottedeponien?
Haltung ggf. zahmer Rabenvögel wie Greifvögel auch auf Rottedeponien oder Kompostanlagen?
Kompaktierungen des Mülls können im Frühjahr wie Herbst ggf. eine Windverdriftung verringern helfen.
Siehe auch Fehlermöglichkeiten:
http://g-o.de/dossier-detail-179-10.html
Mindestumsatzbedingungen für (Rotte-)Deponien? Witz(?): Weinbau auch auf Rottedeponien(Schwermetallgehalt?)
Witz(?): Mieten als "Öfen" mit (hygienisierter)Klärschlammbeschickung oder als Zwischenlagen?
(Ggf. Kalkungsmaßnahmen gegen zu starke Versauerung?)
(Dr. Hashemi Deponie Hasenbühl(Schwäbisch Hall))
Sollte {eingedenk eines Verbotes der oberflächlichen Ausbringung von nicht hygienisierten Klärschlammes} ggf. an einen (mieten-)
zentralen Schachtbau hierfür auf der Deponiefläche gedacht werden?!
Suchen nach "nützlichen" Zersetzungsorganismen, mit denen Müll zur Rotte beimpft werden kann?
Zum Frühjahr wie Herbst ggf. Kompaktierungsmaßnahmen auch gegen Windverdriftung?
(Vielleicht auch ein Vergleich der Wirkungsweise von Kompaktierer zu Dampfwalze?)
Sollte für jede Deponie auch Maschinen zur Versiegelungstechnik bereit gestellt werden?
Rekultivierte Rottedeponien auch als künftige NSG, wenn sogar ehemalige Manöverübungsplätze hierfür genutzt werden können!
(Ggf. auch als Quellenstandort für regenerative Energien.)
Rekultivierung von Deponien auch durch künftige Rebkulturen?
(Abschätzung der Gefahr auch von Schwermetallen als Inhaltsstoffe?)
Förderung eines aeroben Abbaus!
Einbindung von (Rotte-)Deponien ggf. auch in das Kanalisationssystem!
Z. B. "Kalk auf Lager" ggf. zur Möglichkeit der Beeinflussung eines Rotteverlaufes?!
Sollte an einer Rottedeponie auch gleich eine Biogasanlage angeschlossen werden?
http://wirtschaft.t-online.de/-fracking-bald-auch-bei-uns-/id_62099318/index
Auslegung bzw. -ausbringung von Impfköder!
(Ggf. auch durch das Veterinäramt.)
Ob Förderung einer vegetativen Mietenbedeckung jene Verdriftung etwas einschränken hilft - je nach Verrottungsgüte?
Verrottetes Material ggf. auch wieder als Abdeckhilfe?
Wenigstens einen Schotterring um Deponien wie eine Rosen- oder Brombeerheckenumrandung - nicht erst bei der Rekultivierung?
Bei einer Überhandnahme(Gradation) von Schaben wie Grillen ggf. Truthühner(Puten) oder ggf. sogar Schnepfen im Einsatz oder eine Ansammlung(ggf. Aufzucht) von Aaskrähen(Corvus corone(L.))? Biologische Schädlingsbekämpfungsmöglichkeiten bei Gradationen
(z. B. bei Grillenplage(Acheta domesticus(L.) mit Sphex(Wegwespen)); auch Spitzmäuse(Soricidae) u. ä. ?
http://www.t-online.de/nachrichten/videos/id_67445452/zwei-schlangen-voellig-ineinander-verdreht.html
Bei Rattenplagen ggf. auch Kontaktaufnahme zu Greifvogelwarten?
Im Ernstfall bei Insektengradationen Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmittel in Kombination mit Chitinase?!
Witz(?): Wenn der Vielfraß(Gulo gulo(L.)) kurzfristig auf Rottedeponien zum Einsatz käme?
Ggf. Autoklav wie Destillationsapparatur für Rottedeponien? Aus aerodynamischen Gründen Rottemieten auch als Spirale anlegbar.
Ggf. zusammen mit UVP-Untersuchungen auch Überprüfung der Möglichkeit einer Nutzung dort entstehender Gase?
Abfallrampen mit Waage wie
(ggf. auch mit einer Möglichkeit zur Durchleuchtung
der Last z. B. als) Röntgenschleuse und Zählwerk?
Abfallraupe mit Zementmischanhänger ggf. zur
(Sicherheits-)Versiegelung
Sollte Kompost wie Rotte in Einfach-, Mittel- wie Schwerkompost gemäß seiner Kompostier- wie Verrottungsfähigkeit unterteilt werden?
Kompost wie Rotte mit Verrottungs- wie Hygieneanzeige, ggf. auch bei Abfallentsorgungsbehältern, -fahrzeugen wie entsprechenden anderen Einrichtungen.
Ggf. Empfehlung einer Kleinviehhaltung auf den Haufen bzw. Mieten? Ggf. auch Reptilien, Echsen(z. B. Eidechsen), sogar Mangusten(Mungo)(aber Problem einer Tollwutübertragungsmöglichkeit) zur Schädlingsbekämpfung auch auf Rottedeponien?
Haltung ggf. zahmer Rabenvögel wie Greifvögel auch auf Rottedeponien oder Kompostanlagen?
Kompaktierungen des Mülls können im Frühjahr wie Herbst ggf. eine Windverdriftung verringern helfen.
Siehe auch Fehlermöglichkeiten:
http://g-o.de/dossier-detail-179-10.html
Mindestumsatzbedingungen für (Rotte-)Deponien? Witz(?): Weinbau auch auf Rottedeponien(Schwermetallgehalt?)
Witz(?): Mieten als "Öfen" mit (hygienisierter)Klärschlammbeschickung oder als Zwischenlagen?
(Ggf. Kalkungsmaßnahmen gegen zu starke Versauerung?)
(Dr. Hashemi Deponie Hasenbühl(Schwäbisch Hall))
Sollte {eingedenk eines Verbotes der oberflächlichen Ausbringung von nicht hygienisierten Klärschlammes} ggf. an einen (mieten-)
zentralen Schachtbau hierfür auf der Deponiefläche gedacht werden?!
Suchen nach "nützlichen" Zersetzungsorganismen, mit denen Müll zur Rotte beimpft werden kann?
Zum Frühjahr wie Herbst ggf. Kompaktierungsmaßnahmen auch gegen Windverdriftung?
(Vielleicht auch ein Vergleich der Wirkungsweise von Kompaktierer zu Dampfwalze?)
Sollte für jede Deponie auch Maschinen zur Versiegelungstechnik bereit gestellt werden?
Rekultivierte Rottedeponien auch als künftige NSG, wenn sogar ehemalige Manöverübungsplätze hierfür genutzt werden können!
(Ggf. auch als Quellenstandort für regenerative Energien.)
Rekultivierung von Deponien auch durch künftige Rebkulturen?
(Abschätzung der Gefahr auch von Schwermetallen als Inhaltsstoffe?)
Förderung eines aeroben Abbaus!
Einbindung von (Rotte-)Deponien ggf. auch in das Kanalisationssystem!
Z. B. "Kalk auf Lager" ggf. zur Möglichkeit der Beeinflussung eines Rotteverlaufes?!
Sollte an einer Rottedeponie auch gleich eine Biogasanlage angeschlossen werden?
http://wirtschaft.t-online.de/-fracking-bald-auch-bei-uns-/id_62099318/index
Montag, 21. Januar 2008
Blaue Tonne
Ggf. Verwendungsmöglichkeit in der Hausfeuerung?
Sollte Papier- von Kartonagenrecycling getrennt werden?
Witz: Wird der blaue Sack gleich mit der blauen Tonne abtransportiert?
Fahrzeuge für Papier- wie Kartontransport gleich mit eingebautem Reißwolf?
Für die blaue Tonne wie Papierkörbe als Zusatz einen Reißwolf?
Sollte Papier- von Kartonagenrecycling getrennt werden?
Witz: Wird der blaue Sack gleich mit der blauen Tonne abtransportiert?
Fahrzeuge für Papier- wie Kartontransport gleich mit eingebautem Reißwolf?
Für die blaue Tonne wie Papierkörbe als Zusatz einen Reißwolf?
Sonntag, 13. Januar 2008
Sortierstraße
Aussortierung von Sondermüll (ggf. auch über Etikettierung) zu Beginn einer "Sortierstraße".
(Ggf. auch einen Sortierschüttelturm mit Siebeinsätzen(unterschiedlicher Maschenweite) mit Verstopfungsmelder?)
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/brave-muelltrenner/
Kosten- wie Energiebilanzvergleich von Produktion zu Entsorgung des jeweiligen Produktes.
Ggf. Sortierautomaten wie -roboter.
{Eventuell weitere Umwandlungsmöglichkeit von Müll in Strom?
(s. a. MVA-Schwierigkeiten)}
http://www.nabu.de/themen/mehrwegundreycling/sammelnsortieren/12577.html
Regelmäßige Kontrollzyklen(zusätzlich zu vorhandenen Sicherheitssystemen) für MVA´s wie KKW´s!
Veröffentlichungspflicht einer Hierarchieliste umweltbelastender Stoffe - je nach Filteranlage.
Ggf. bereits Kennzeichnung der geeigneten Entsorgungsweise auf Verpackungen wie Produkten?!
Vom Fertigungsroboter(z. B. Autoindustrie) zum Entsorgungsroboter("Sortierstraße")?
Bedarf es künftig auch Reinigungsroboter für verschiedene Medien der Erde?
(Ggf. auch einen Sortierschüttelturm mit Siebeinsätzen(unterschiedlicher Maschenweite) mit Verstopfungsmelder?)
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/brave-muelltrenner/
Kosten- wie Energiebilanzvergleich von Produktion zu Entsorgung des jeweiligen Produktes.
Ggf. Sortierautomaten wie -roboter.
{Eventuell weitere Umwandlungsmöglichkeit von Müll in Strom?
(s. a. MVA-Schwierigkeiten)}
http://www.nabu.de/themen/mehrwegundreycling/sammelnsortieren/12577.html
Regelmäßige Kontrollzyklen(zusätzlich zu vorhandenen Sicherheitssystemen) für MVA´s wie KKW´s!
Veröffentlichungspflicht einer Hierarchieliste umweltbelastender Stoffe - je nach Filteranlage.
Ggf. bereits Kennzeichnung der geeigneten Entsorgungsweise auf Verpackungen wie Produkten?!
Vom Fertigungsroboter(z. B. Autoindustrie) zum Entsorgungsroboter("Sortierstraße")?
Bedarf es künftig auch Reinigungsroboter für verschiedene Medien der Erde?
Abfallbehälter
Sollten Abfallbehälter wie ggf. Container mit Gassonden zusätzlich ausgerüstet werden?
Abfallbehälter mit Hinweissonden auf Entleerungsnotwendigkeit?
Abfallbehälter mit Hinweissonden auf Entleerungsnotwendigkeit?
Abonnieren
Posts (Atom)